Live Musik im "Alten Fritz"
Der Thüringer Musiker Andreas Schirneck, einst Weggefährte und Duo-Partner von Rock-Ikone Klaus Renft präsentiert sein Programm „Acoustic Young – Neil Young Songs unplugged“, mit dem er seit über zwanzig Jahren durch Deutschland tourt.
Seit Schirneck Anfang der 70-er Jahre in einem Vorstadtkino als Soundtrack zum Kultfilm „Blutige Erdbeeren“ zum ersten Mal Songs von Neil Young hörte, hat ihn der Virus nicht mehr verlassen, bis heute nicht.

Dieses Duo entstand ursprünglich vor knapp 30 Jahren in Irland, sind aber wohnhaft in Rostock. Sie sind seit fast 15 Jahren in Deutschland und Dänemark unterwegs und spielen traditionelle irische Musik; von bekannten irischen Saufliedern über herzzerreißende Balladen bis zu spritzigen irischen Tanzmelodien. Aber auch Covers von Pop und Rock Liedern der letzten 50 Jahre: U2, Paul Simon, die Beatles, Tom Petty, Cat Stevens, CCR etc. etc. etc. Oldies aber Goldies. Es ist alles handgemachte Musik: 2 Jungs mit 6 Instrumenten auf der Bühne (2 Gitarren, Fiddle, Mandoline, Irish Button Accordion and Bass). Dazu noch eine Milliarde lustiger Geschichten aus Irland. Wir sind uns sicher: Any Excuse…!

Mittwoch, 10.8
18:00 – Sallys Garden
Donnerstag, 11.8
14:00 Olaf Hobrland
18:00 Walter Martinez Trio
Freitag, 12.8
14:00 R’n’B Ratzie und Benny
18:00 Sallys Garden
21:30 SailParty Soundtrack eures Lebens
Samstag, 13.8
14:00 Jockel Duo
20:00 Danny Buller
21:30 Sail Party Deutsch Pop und Schlager
Sonntag 14.8,
11:00 Frühschoppen! mit Olaf
– special guests Warnemünder Jungs –
16:00 Zig Zag

Anspruchsvolle Texte werden zu Songs, die einmal nach Liedermacher und dann wiederum nach Rockband klingen. Es gibt keine Selbstinszenierung und große Posen – im Vordergrund steht grundehrliche, glaubwürdige Musik, die mal flüstert und mal schreit. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und aus profunder Lebenserfahrung erzählt SEEFELDT seine Geschichten – aus dem Herzen über den Kopf und die Lippen ins Ohr dringen sie mitten hinein in die Seele. Intelligente, vielschichtige Arrangements und viel Satzgesang stehen immer im Dienste des Liedes – ein Konzert mit anspruchsvoller Tiefe und lustvollem Spiel.

Matjes Pop & Dosenbier, das ist Live-Musik für jede Gelegenheit und stimmungsvolle Unterhaltung für alle Arten von Feierlichkeiten.

Ralf Anders ist anders!
Mit seiner genialen wandelbaren Stimme, begleitet von Fingerpicking und Plektrum-Gitarre, Mundharmonika und Percussion macht er allerfeinste Livemusik zum Zuhören, Mitsingen und Tanzen.
Gänsehautfeeling kommt bei „Hallelujah“ von Leonhard Cohen, „Leaving on a Jet Plan“ John Denver, „Wonderful world“ Louis Armstrong sowie „Wish you where here“ von Pink Floyd auf.
Volle Power ist angesagt bei „Sweet Home Alabama“ oder „Sultans of swing“ und Rock´n Roll von Elvis Presley. Dazwischen gibt es einfach nur gute Musik aus Rock, Pop, Country sowie irish, scottisch und american Folk.

Akustik Duo. 1x Gitarre und 2x Gesang

Olaf Hobrlant ist der Schöpfer solch eindrucksvoller Balladen wie „Warnemünde am Morgen“, „Kleine Stadt am Meer“ oder “Hartmuts Traum“ – allesamt Songs, die gleichermaßen Neugier auf die Welt, aber auch Lebensfreude und Heimatliebe verkörpern.
Olaf Hobrlant ist mit seiner Band erfolgreich auf vielen Bühnen des Landes präsent. Die Musiker bereichern große Open Airs, etwa das Rauch auf dem Wasser-Festival, Hanse Sail-Rock oder das Warnemünder Turmleuchten, und der Titel ,Sweet Home Warnemünde‘ – eine Rockhymne par Excellence – avancierte schnell zu einem der am häufigsten angeklickten Internetbeiträge …“

Ralf Anders ist anders!
Mit seiner genialen wandelbaren Stimme, begleitet von Fingerpicking und Plektrum-Gitarre, Mundharmonika und Percussion macht er allerfeinste Livemusik zum Zuhören, Mitsingen und Tanzen.
Gänsehautfeeling kommt bei „Hallelujah“ von Leonhard Cohen, „Leaving on a Jet Plan“ John Denver, „Wonderful world“ Louis Armstrong sowie „Wish you where here“ von Pink Floyd auf.
Volle Power ist angesagt bei „Sweet Home Alabama“ oder „Sultans of swing“ und Rock´n Roll von Elvis Presley. Dazwischen gibt es einfach nur gute Musik aus Rock, Pop, Country sowie irish, scottisch und american Folk.

Olaf Hobrlant ist der Schöpfer solch eindrucksvoller Balladen wie „Warnemünde am Morgen“, „Kleine Stadt am Meer“ oder “Hartmuts Traum“ – allesamt Songs, die gleichermaßen Neugier auf die Welt, aber auch Lebensfreude und Heimatliebe verkörpern.
Olaf Hobrlant ist mit seiner Band erfolgreich auf vielen Bühnen des Landes präsent. Die Musiker bereichern große Open Airs, etwa das Rauch auf dem Wasser-Festival, Hanse Sail-Rock oder das Warnemünder Turmleuchten, und der Titel ,Sweet Home Warnemünde‘ – eine Rockhymne par Excellence – avancierte schnell zu einem der am häufigsten angeklickten Internetbeiträge …“

Ein Hauch von „Buena Vista Social Club“

Ralf Anders ist anders!
Mit seiner genialen wandelbaren Stimme, begleitet von Fingerpicking und Plektrum-Gitarre, Mundharmonika und Percussion macht er allerfeinste Livemusik zum Zuhören, Mitsingen und Tanzen.
Gänsehautfeeling kommt bei „Hallelujah“ von Leonhard Cohen, „Leaving on a Jet Plan“ John Denver, „Wonderful world“ Louis Armstrong sowie „Wish you where here“ von Pink Floyd auf.
Volle Power ist angesagt bei „Sweet Home Alabama“ oder „Sultans of swing“ und Rock´n Roll von Elvis Presley. Dazwischen gibt es einfach nur gute Musik aus Rock, Pop, Country sowie irish, scottisch und american Folk.

Dieses Duo entstand ursprünglich vor knapp 30 Jahren in Irland, sind aber wohnhaft in Rostock. Sie sind seit fast 15 Jahren in Deutschland und Dänemark unterwegs und spielen traditionelle irische Musik; von bekannten irischen Saufliedern über herzzerreißende Balladen bis zu spritzigen irischen Tanzmelodien. Aber auch Covers von Pop und Rock Liedern der letzten 50 Jahre: U2, Paul Simon, die Beatles, Tom Petty, Cat Stevens, CCR etc. etc. etc. Oldies aber Goldies. Es ist alles handgemachte Musik: 2 Jungs mit 6 Instrumenten auf der Bühne (2 Gitarren, Fiddle, Mandoline, Irish Button Accordion and Bass). Dazu noch eine Milliarde lustiger Geschichten aus Irland. Wir sind uns sicher: Any Excuse…!

Olaf Hobrlant ist der Schöpfer solch eindrucksvoller Balladen wie „Warnemünde am Morgen“, „Kleine Stadt am Meer“ oder “Hartmuts Traum“ – allesamt Songs, die gleichermaßen Neugier auf die Welt, aber auch Lebensfreude und Heimatliebe verkörpern.
Olaf Hobrlant ist mit seiner Band erfolgreich auf vielen Bühnen des Landes präsent. Die Musiker bereichern große Open Airs, etwa das Rauch auf dem Wasser-Festival, Hanse Sail-Rock oder das Warnemünder Turmleuchten, und der Titel ,Sweet Home Warnemünde‘ – eine Rockhymne par Excellence – avancierte schnell zu einem der am häufigsten angeklickten Internetbeiträge …“
